|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAdolf Bastian (1826 - 1905), deutscher Etnologie und Grundungsdirektor des Berliner Museums fur Volkerkunde, fuhrte in seinen theoretischen Werken die Vielfalt menschlicher Kulturen auf so genannte Elementargedanken zuruck, die bei allen Volkern nur eine geringe Varianz aufweisen und die Einheit der Menschen und des menschlichen Geistes begrunden. Carl Gustav Jung entwickelte diese Idee der Elementargedanken weiter zu seiner Lehre von den Archetypen. Mit vorliegendem Werk unternahm es Adolf Bastian als einer der Ersten, die kosmologisch-theogonischen Anschauungen der Polynesier zu ergrunden, um auf diese Weise dem Gedankenkreis der Polynesier den Stellenwert zu verleihen, der ihm gebuhrt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Full Product DetailsAuthor: Adolf BastianPublisher: Literaricon Imprint: Literaricon Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.70cm , Length: 20.30cm Weight: 0.336kg ISBN: 9783956973376ISBN 10: 3956973372 Pages: 320 Publication Date: 10 September 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |