|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Kitab az-Zina ist eine zu Beginn des 4./10. Jahrhunderts verfasste Enzyklopadie uberwiegend religioser Begriffe. Ihr Autor, der hauptsachlich im nordiranischen Rey wirkende schiitisch-ismailitische Missionar und Philosoph Abu Hatim ar-Razi (st. 322/933-34), rezipiert in diesem umfangreichen Werk das Wissen der ersten Generationen arabischer Lexikografie. Bisweilen deutet sich hierbei das ismailitische Bekenntnis Abu ?atims an, insbesondere in den haresiografischen Kapiteln, in denen er islamische Stromungen und Sekten beschreibt. Nach einer Verortung im historischen Zusammenhang und einer Analyse der im Text zitierten Quellen, darunter auch haresiografische Werke, beleuchtet die vorliegende Arbeit von Cornelius Berthold vor allem die subtilen Argumentationstechniken, mittels derer die religiose Legitimitat anderer islamischer Gruppen infrage gestellt wird. Weiterhin betrachtet die Untersuchung das Kitab az-Zina im Zusammenhang mit der fruhen ismailitischen Mission, die sich durch ihre Organisation in klandestinen Zellen und die Entsendung rhetorisch geschulter Werber auszeichnete. Der Text der Haresiografie wurde auf Basis der drei altesten bekannten Manuskripte und einer modernen Abschrift ediert. Den Leittext bildet dabei die etwa eintausend Jahre alte Handschrift aus der Universitatsbibliothek Leipzig (Ms. or. 377). Der Edition und Analyse beigefugt ist eine deutsche Zusammenfassung der einzelnen Kapitel. Full Product DetailsAuthor: Cornelius BertholdPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 16 Weight: 0.480kg ISBN: 9783447111669ISBN 10: 3447111666 Pages: 228 Publication Date: 23 January 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |