|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie im 2. Weltkrieg dezimierte Handschriftensammlung der Öffentlichen Bibliothek Aachen reicht von einem St. Galler Evangeliar (um 900) bis zu Buchhandschriften des 19. Jahrhunderts. Nachdem die Säkularisation im Rheinland die alten Bibliotheken vernichtet hatte, bewiesen einzelne Aachener Bürger historisches Verantwortungsbewußtsein. Sie stifteten ihre über ihr ganzes Leben zusammengetragenen Bücherschätze der neuen städtischen Bibliothek und sicherten sie so für das historische Erbe. Mit dem vorliegenden Katalog, der auch kurz die im Krieg verlorenen Handschriften verzeichnet, werden die Handschriften erstmals wissenschaftlich erschlossen und durch eine ausführliche Einleitung sowie Register und kleinere Texteditionen der Fachwelt zugänglich gemacht. Full Product DetailsAuthor: Arno Mentzel-ReutersPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Weight: 0.240kg ISBN: 9783631447260ISBN 10: 3631447264 Pages: 179 Publication Date: 01 August 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Provenienzen der Handschriftensammlung - Geschichte der Erschließung - Katalog der Handschriften nach den Richtlinien der DFG - Sachregister - Initienregister - Signaturenkonkordanzen - Texte aus Aachener Handschriften.Reviews-...oce livre est! d'une excellente tenue scientifique.- (Analecta Bollandiana) ...oce livre est! d'une excellente tenue scientifique. (Analecta Bollandiana) «...øce livre est! d'une excellente tenue scientifique.» (Analecta Bollandiana) Author InformationDer Autor: Arno Mentzel-Reuters wurde am 19.11.1959 in Setterich bei Aachen geboren. Von 1987 bis 1984 studierte er Germanistik, Philosophie und Geschichte in Aachen. 1988 mediävistische Promotion an der Technischen Universität Berlin. Von 1987 bis 1989 absolvierte er eine bibliothekarische Ausbildung. Seit 1990 ist er als Handschriftenbearbeiter der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universitätsbibliothek Tübingen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |