|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den vergangenen hundert Jahren hat die Menschheit spektakulare Fortschritte bei der Wissenserlangung uber das Universum, die Vergangenheit und sich selbst gemacht. Die Geschichte der grossen vorklassischen Zivilisationen und die Geschichte der menschlichen Evolution wurden erkundet und detailliert kartiert. Diese Fortschritte waren enorm, aufregend und folgenreich. Doch eine bemerkenswerte Tatsache begleitet diese Entwicklungen: Wahrend man fruher glaubte, dass jeder Erkenntnisfortschritt unsere Unwissenheit schmalert, haben uns die jungsten Riesenschritte gezeigt, wie wenig wir wissen. Das Nachfragen erzeugt somit ein Paradoxon: Zunehmendes Wissen steigert unsere Unwissenheit. Was also wissen wir? Und wovon wissen wir heute, dass wir es nicht wissen? Und was haben wir uber die Natur des Forschens selbst gelernt - die Barrieren und Schwierigkeiten, die uberwunden oder berucksichtigt werden mussen? Was sind die Grenzen des Wissens und wie konnen wir sie uberschreiten? Full Product DetailsAuthor: Ac Grayling , Jens HagestedtPublisher: S. Hirzel Verlag Imprint: S. Hirzel Verlag Weight: 0.730kg ISBN: 9783777630854ISBN 10: 3777630853 Pages: 445 Publication Date: 15 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |