Die Gleichstrom-Dynamomaschine: Ihre Wirkungsweise und Vorausbestimmung

Author:   Waldemar Fritsche
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1889
ISBN:  

9783642897184


Pages:   104
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $119.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Gleichstrom-Dynamomaschine: Ihre Wirkungsweise und Vorausbestimmung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Waldemar Fritsche
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1889
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.142kg
ISBN:  

9783642897184


ISBN 10:   3642897185
Pages:   104
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Capitel I. Physikalische Betrachtung uber das magnetische Feld und die inducirende Wirkung desselben auf darin sich bewegende Leiter.- Entstehung der elektromotorischen Kraft durch Bewegung, Abhangigkeitsgesetz.- Kegel fur die Richtung der elektromotorischen Kraft mit Bezug auf die Kreisstromrichtung.- Capitel II. Das absolute Maass und die practischen Maasseinheiten.- Die elektromotorische Kraft in ihrer Abhangigkeit vom Producte zweier Geschwindigkeiten.- Die Stromstarke und der elektrische Widerstand als Geschwindigkeiten.- Capitel III. Grundbedingungen fur die Entstehung von Gleichstroemen in Folge der in Leitern inducirten elektromotorischen Krafte.- Die Faraday'sehe Scheibe, das Element des practischen Dynamomaschinenankers.- Das Verzweigungs- oder Schaltungsschema der Ankerwicklungen. - Characteristik aller Ankerwicklungen.- Schaltungsschema der Paccinotti-Gramme'schen Ringankerwicklung.- Schaltungsschema der v. Hefner-Alteneck'sehen Trommelankerwicklung.- Schaltungsschema der Wellenwicklung, Patent Fritsche.- Capitel IV. Einrichtungen fur den Uebergang der im inneren Stromkreise inducirten Gleichstroeme auf den ausseren Stromkreis.- Anordnung der Commutatoren oder Stromsammler.- Capitel V. Practische Anordnung des magnetischen Feldes der Dynamomaschinen.- Der Hufeisenelektromagnet.- Formen der Ankerkerne.- Gestell der Edison-Hopkinson-Maschine.- Gestell der Maschine von Siemens & Halske Mod. H, altes Modell der Maschine von Siemens & Halske.- Gestell der Mather & Platt-Maschine.- Gestell der Kapp-Maschine.- Gestell der vielpoligen Cylindermaschine von Frits che & Pischon.- Gestell der Flachring-Maschine (Schuckert).- Gestell der Gramme'sehen Maschine.- Gestell der Innenpolmaschine von Siemens & Halske.- Gestell der Scheibenmaschinen.- Erklarung der Foucault'schen Stroeme im Ankereisen.- Capitel VI. Die practischen Ankerwicklungen.- Die Wicklungen der zweipoligen Anker.- Die Wicklung der sogenannten vielpoligen Anker, die Wicklungen der wirklichen vielpoligen Anker.- Schematische Darstellung dieser Wicklungen.- Die Frick'sche Wicklung fur Scheiben-Anker, die Wellenwicklung Patent Fritsche fur Radanker.- Capitel VII. Bestimmung der wirksamen Ankerdrahtlange bei den practischen Ankerwicklungen.- Graphische Darstellung des Anwachsens der elektromotorischen Kraft.- Die Burstenstellung.- Capitel VIII. Classification der Gleichstrom-Dynamomaschinen.- Die Maschinen mit directer Wicklung (Serien- oder Hauptstrommaschinen).- Die Nebenschlussmaschinen.- Die Maschinen mit gemischter Wicklung.- Compound- oder Gleichspannungsmaschinen.- Capitel IX. Theorie des Magnetismus.- Bestimmen der Kreisstromgeschwindigkeit im Eisenkoerper, Kurve des Magnetismus.- Kurve der magnetischen Anziehungskraft.- Capitel X. Bestimmung der Kreisstromgeschwindigkeit wahrend des Uebertrittes durch die Luft.- Entwicklung.- Graphische Darstellung des Gesetzes fur die Abnahme der Kreisstromgeschwindigkeit in der Umgebung des Eisenkoerpers.- Capitel XI. Anwendung der Theorie des Magnetismus auf die Bestimmung der Leistung von Dynamomaschinen.- Bestimmung der Gegenwirkung des Ankers.- Gleichung fur die elektromotorische Kraft der Hauptstrom-Dynamomaschinen.- Gleichung der elektromotorischen Kraft der Neben-schluss-Dynamomaschinen.- Gleichung der elektromotorischen Kraft der Compound- oder Gleichspannungs-Dynamomaschinen.- Capitel XII. Practische Beispiele.- Bezeichnungen fur die bei der Rechnung verwendeten Groessen.- Nebenschluss-Innenpolmaschine von Siemens & Halske.- Compoundmaschine von Mather & Platt.- Compoundmaschine von Lahmeyer.- Nebenschlussmaschine von Edison & Hopkinson.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List