|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Arbeit befasst sich mit der Getrennt- und Zusammenschreibung aller Wortarten im Deutschen des 18. und 19. Jahrhunderts. Sowohl orthographische Regelwerke und Grammatiken als auch Gebrauchstexte werden untersucht, um Entwicklungslinien der Getrennt-, Bindestrich- und Zusammenschreibung für die Zeit von 1700-1900 präzise zu beschreiben. Full Product DetailsAuthor: Clemens Knobloch , Susan HerpelPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 58 Weight: 0.626kg ISBN: 9783631658635ISBN 10: 363165863 Pages: 398 Publication Date: 30 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews�Zusammenfassend l�sst sich feststellen, dass Herpel eine wichtige Arbeit zum Thema der Entwicklung der GZS im Deutschen geschrieben hat.� (Daniel Solling, Studia Neophilologica, Vol.89, No.2/2017) Zusammenfassend lasst sich feststellen, dass Herpel eine wichtige Arbeit zum Thema der Entwicklung der GZS im Deutschen geschrieben hat. (Daniel Solling, Studia Neophilologica, Vol.89, No.2/2017) Zusammenfassend l sst sich feststellen, dass Herpel eine wichtige Arbeit zum Thema der Entwicklung der GZS im Deutschen geschrieben hat. (Daniel Solling, Studia Neophilologica, Vol.89, No.2/2017) Author InformationSusan Herpel studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Rostock und der Brown University Providence. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf sprachwissenschaftlichem sowie sprachdidaktischem Gebiet. In den letzten Jahren ist sie vor allem in der Lehrerfortbildung für das Fach Deutsch tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |