|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Padagogik Philosophische Fakultat), Veranstaltung: F1: Handlungsfelder der beruflichen Bildung; Teil 2: Fakten und Normen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der jungsten Vergangenheit ist die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen besonders in den Fokus der OEffentlichkeit geruckt. Mit zunehmender Erwartungshaltung von Regierungen, Umweltverbanden und Verbrauchern ist auch der Druck auf die Unternehmen, mehr gesellschaftliche Verantwortung zu ubernehmen und entsprechende Massnahmen einzuleiten, gestiegen. Vor allem im Rahmen des Corporate Social Responsibility (CSR) wird von ihnen erwartet, mehr Engagement in ausserbetrieblichen Bereichen zu zeigen. Neben ihrem regularen Geschaft werden Unternehmen aufgefordert, aktiv soziale und oekologische Verantwortung zu ubernehmen. So beziehen sich unterneh-mensethische Fragen daher nicht nur auf wirtschaftliche Prozesse in den Unternehmen, sondern ebenso auf gesellschaftlich vielschichtige Probleme, zu deren Bewaltigung die Unternehmen einen Beitrag leisten sollen. Auf Grund der Komplexitat der Probleme und der unbestimmten Erwartungshaltung ist es fur die Unternehmen bzw. deren Fuhrungen nicht einfach, einzuschatzen, wie viel Verantwortung sie ubernehmen sollen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Verantwortungsbegriff im Allgemeinen und die Unterneh-mensverantwortung im Rahmen des CSR im Besonderen zu erlautern. So soll auf folgende Fragen eingegangen werden: Sind die theoretischen Vorstellungen konform mit einer praktischen Umsetzung? Welche Probleme ergeben sich fur die Unternehmen und wie kann das CSR diese Probleme loesen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunachst der Verantwortungsbegriff definiert und abgegrenzt sowie die Problemfelder des CSR erlautert. Im Hauptteil werden die praktische Umsetzung des CSR und der Umgang mit den Problemen, die sich fur die U Full Product DetailsAuthor: Christian BodensteinPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.086kg ISBN: 9783640551132ISBN 10: 3640551133 Pages: 56 Publication Date: 05 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |