|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ziel dieses Buches ist es, den Zusammenhang von Geschichte, Leben und Kunst in Nietzsches Historienschrift herauszuarbeiten. Der Weg, den es dabei beschreibt, führt über die Analyse des menschlichen Daseins sowie über die Kritik der historischen Wissenschaft und der Kultur - also über alle Stationen von Nietzsches Gedanken in der Zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung. Hier wird eine Lektüre von Nietzsches Historienschrift vertreten, die Nietzsche als einen Philosophen der existenziellen Konsequenz darstellt - und zwar deshalb, weil Nietzsche sich in dieser Schrift gegen die Verdrängung des Lebendigen in der und durch die historische Wissenschaft wendet. Und das wiederum dient dem Ziel, zu zeigen, dass der Mensch die Kunst braucht, weil nur sie lebendige Kräfte freisetzen kann. Full Product DetailsAuthor: Desirée Rocha de Sa , Desiraee Rocha De SaaPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 722 Weight: 0.200kg ISBN: 9783631569955ISBN 10: 3631569955 Pages: 144 Publication Date: 10 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Desirée Rocha de Sá studierte Philosophie in João Pessoa und Rio de Janeiro (Brasilien) und Civilisation Française in Paris (Sorbonne). Von 2001 bis 2007 promovierte sie im Fach Philosophie an der Universität Freiburg im Breisgau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |