|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel (Fakultat Medien), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spiegel-Grunder Rudolf Augstein beschrieb in den 1990er Jahren ruckblickend den hohen Stellenwert, den die Kulturberichterstattung im Spiegel vom Start weg gehabt hatte. Nun gibt es den Spiegel seit 1947, die Geschichte der Kulturberichterstattung in Deutschland geht allerdings sehr viel weiter zuruck. Diese geschichtliche Entwicklung steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Die vorliegende Arbeit liefert - nach einer Klarung des Begriffes Feuilleton - einen chronologischen Uberblick uber die Entwicklung des Feuilletons als Kulturressort in deutschen Zeitungen. Dieser beginnt im 17. Jahrhundert, da zu diesem Zeitpunkt in Deutschland die ersten Zeitungen erfasst wurden. Im Anschluss daran wird - vor allem quantitativ - die Entwicklung des Kulturteils im Nachrichtenmagazin Der Spiegel seit seiner Grundung 1947 bis heute untersucht. Auerdem wird die Entwicklung von Kulturthemen auf der Titelseite untersucht. Dazu wurde das im Internet frei zugangliche Archiv des Print-Magazins anhand von Proben ausgewertet. Am Ende folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Full Product DetailsAuthor: Patrick RosingPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.20cm , Length: 29.70cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783668075597ISBN 10: 366807559 Publication Date: 28 October 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |