|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Spezialisierung, Interdisziplinaritat und Multiprofessionalitat sind bedeutsame Phanomene, die die Geschichte der Medizin pragen. Die Entstehung der herzchirurgischen Klinik der Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf und ihre Entwicklung zu einem multiprofessionellen herzmedizinischen Netzwerk spiegeln beispielhaft die Folgen, Wertigkeit und Beziehung dieser Phanomene wider. Louisa Farghaly untersucht die Hintergrunde des Spezialisierungsprozesses auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene. Sie analysiert ihre Bedeutung hinsichtlich der Etablierung eines multiprofessionellen herzmedizinischen Netzwerks in Dusseldorf: Welche Personlichkeiten haben die internationale und Dusseldorfer Geschichte der Herzmedizin gepragt? Wieso entwickelte sich am Standort Dusseldorf ein multiprofessionelles herzmedizinisches Netzwerk? Welche medizinischen Fachdisziplinen waren beteiligt und ausschlaggebend? Welche Auswirkungen hatte diese Entwicklung auf die Zusammenarbeit arztlicher und nicht arztlicher Mitarbeiter? Farghaly dokumentiert einen wissenschaftlichen Lernprozess, der Michael Polanyis ""Tacit Knowledge"" in vielen Facetten illustriert." Full Product DetailsAuthor: Louisa FarghalyPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 7.616kg ISBN: 9783515133951ISBN 10: 351513395 Pages: 372 Publication Date: 17 November 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |