|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor dem Hintergrund einer moglichst effektiven und effizienten Kartellverfolgung sanktioniert die Europaische Kommission als EU-Wettbewerbsbehorde nicht nur die unmittelbar kartellrechtswidrig agierende Tochter-, sondern auch die ubergeordnete Muttergesellschaft mit einem gesamtschuldnerischen Bussgeld. Diese Entscheidungspraxis wirft umfangreiche Fragen auf: Auf welcher rechtlichen Grundlage geschieht dies? Werden die notwendigen rechtsstaatlichen Grundsatze eingehalten? Was folgt letztlich aus der gesamtschuldnerischen Haftungsanordnung? Diese Frage fuhrt unmittelbar zu der Problematik des Gesamtschuldnerausgleichs zwischen den Gesellschaften. Gibt es fur diesen eine Rechtsgrundlage - wenn ja, welche? Welches Organ ist fur die Bestimmung des Innenverhaltnisses zustandig? Welche Kriterien sind anzuwenden? Die hierzu vertretenen Auffassungen der deutschen und europaischen Gerichte werden umfassend diskutiert und es wird ein eigener praxistauglicher Losungsvorschlag prasentiert. Full Product DetailsAuthor: Kai-Uwe OpperPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 285 Weight: 0.136kg ISBN: 9783848731633ISBN 10: 3848731630 Pages: 242 Publication Date: 07 June 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |