|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerichtsstandsvereinbarungen gehoren heute fur die meisten grossen Unternehmen zu einem der wichtigsten rechtlichen Instrumente, so dass Rechtssicherheit und Transparenz fur das Funktionieren von (internationalen) Gerichtsstandsvereinbarungen unerlasslich sind. Die vorliegende Arbeit widmet sich eingehend den fur Gerichtsstandsvereinbarungen einschlagigen Rechtsgrundlagen sowie den sich stellenden Abgrenzungsproblemen in Bezug auf die denkbaren Konstellationen von Gerichtsstandsvereinbarungen im internationalen Rechtsverkehr. Die vorgenommene Analyse zeigt auf, dass im Hinblick auf den Anwendungsvorrang der EuGVVO der deutschen ZPO bei Gerichtsstandsvereinbarungen im internationalen Rechtsverkehr kaum noch ein denkbarer Anwendungsbereich verbleibt. Dementsprechend wird vor dem Hintergrund der gefundenen Ergebnisse ein Reformvorschlag gemacht, der die ZPO zur Vermeidung von Rechtsunsicherheiten weitgehend an das europaische Recht der EuGVVO angleicht. Full Product DetailsAuthor: Kai Stefan DanelzikPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 960 Weight: 0.349kg ISBN: 9783848758722ISBN 10: 3848758725 Pages: 260 Publication Date: 01 June 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |