|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThematisiert wird in dieser Abhandlung (Original: L'appello nel diritto processuale canonico) das Rechtsmittel der Berufung im kanonischen Prozeß. In Teil I werden Begriff und Wesen der Berufung analysiert sowie die geschichtliche Entwicklung im zivilen und kanonischen Recht dargelegt. Teil II behandelt das Recht des CIC/1983 und des CCEO mit Verweisen auf CIC/1917 und Codexrevision. Neben der Berufung im ordentlichen Streitverfahren behandelt der Verfasser vor allem die Regelung in den Personenstandsverfahren. Besonders werden die Eigenformen der nova causae propositio und der Übersendung von Amts wegen gewürdigt. Diese Untersuchung bietet dem kanonistisch interessierten bzw. in der kirchlichen Rechtspflege tätigen Leser eine kritische Zusammenschau des geltenden Berufungsrechts. Ergänzend werden Alternativen zu verbesserungswürdigen Normen des CIC/1983 und des CCEO aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Anton MorhardPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 1 Weight: 0.330kg ISBN: 9783631490136ISBN 10: 3631490135 Pages: 242 Publication Date: 01 October 1995 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Teil I. Die Berufung im Allgemeinen: Begriff und Wesen der Berufung - Rechtsgeschichtlicher Überblick - Teil II. Die Berufung im kodikarischen Kirchenrecht (CIC/1917, CIC/1983, CCEO): Das Recht auf Berufung - Die Berufung im ordentlichen Streitprozeß - Die Berufung im Personenstandsverfahren - Möglichkeiten einer Neuordnung des Berufungsrechts.ReviewsDem an der Thematik Interessierten bietet der vorliegende Band reiche Information und zuverlassige Auslegung der geltenden Gesetzesnormen. Verf., Herausgeber und Verlag sind somit zu dem vorliegenden Werk zu begluckwunschen. (Stefan Killermann, De processibus matrimonialibus) -Dem an der Thematik Interessierten bietet der vorliegende Band reiche Information und zuverlassige Auslegung der geltenden Gesetzesnormen. Verf., Herausgeber und Verlag sind somit zu dem vorliegenden Werk zu begluckwunschen.- (Stefan Killermann, De processibus matrimonialibus) Author InformationDer Autor: Anton Morhard wurde 1959 in Straubing geboren. Ab 1979 Studium der Zahnmedizin, der Kath. Theologie und des Kanonischen Rechts an der Universität München, der Universität Passau, den Päpstlichen Universitäten Gregoriana und Lateranense in Rom. Promotion 1994. Priester des Bistums Passau seit 1988, dort zur Zeit am Bischöflichen Konsistorium als Ehebandverteidiger tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |