|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Forschung sind die zentralen Themen des Jesajabuches «Kultus, Eschatologie und soziale Gerechtigkeit» aufgrund der diachronen Fragestellung meist isoliert voneinander betrachtet worden. Die Untersuchung geht der Frage nach, wie sich diese Themen in der Endgestalt des Jesajabuches aufeinander beziehen. Kyung-Chul Park kommt zu dem Ergebnis, dass sie sich nicht voneinander trennen lassen, sondern als komplexe Einheit für die Gesamtkomposition des Jesajabuches eine zentrale Rolle spielen. Auf diesem Weg gelangt der Autor zu einer fundierten theologischen Bestimmung des Verhältnisses Israels zu den Völkern. Full Product DetailsAuthor: Matthias Augustin , Kyung-Chul ParkPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 52 Weight: 0.540kg ISBN: 9783631507070ISBN 10: 3631507070 Pages: 412 Publication Date: 20 May 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Kyung-Chul Park, geboren 1962 in Seoul/Korea, studierte evangelische Theologie an der Universität Ho-Seo in Cheon-Ahn und an der Han-Shin Universität in Seoul in Korea. Ordination im Mai 1994 durch die PROK (Presbyterian Republic of Korea), 2001 Abschluss des Promotionsprojektes an der Kirchlichen Hochschule Bethel. Seitdem unter anderem Lehrbeauftragter der Han-Shin Universität in Seoul. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |