|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: J. StinyPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 1931 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm Weight: 0.236kg ISBN: 9783709196069ISBN 10: 370919606 Pages: 122 Publication Date: 01 January 1931 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- Erlauterung und Festlegung einiger Grundbegriffe.- 2. Die Feilenanbruche.- Begriffumschreibung.- Die Entstehung der Feilenanbruche.- Die Formen der Feilenblaiken.- Die Weiterbildung der Feilenanbruche.- Die Verbauung der feilenbruchartigen Geschiebeherde.- 3. Die Keilanbruche.- 4. Die Uferanbruche.- Begriffumschreibung.- Die Entstehung der Uferanbruche.- Die Form der Uferanbruche.- Die Weiterbildung der Uferblaiken.- Vorkommen der Uferanbruche.- Die Verbauung der Uferanbruche.- 5. Die Dammanbruche.- 6. Die Blattanbruche.- Vorbemerkung.- Der Blattanbruch.- 7. Der Muschelanbruch und seine Unterarten.- Allgemeine Voreroerterungen.- Einige vorbereitende Umstande und unmittelbare Anstoesse der Bildung von Muschelblaiken.- Die Weiterbildung von Muschelblaiken; Grundsatzliches uber ihre Verbauung.- Gruppe 1 der Muschelanbruche: Blaiken, die sich vorwiegend durch neue Abloesungen erweitern.- Gruppe 2 der Muschelanbruche: die Weiterentwicklung besorgt hauptsachlich das rinnende Wasser.- Gruppe 3: Muschelanbruche, welche vorwiegend zuruckwittern .- Anhang zu den Muschelanbruchen.- UEbersicht uber die Einteilung der Muschelrutschungen.- 8. Jungschuttmassen als Geschiebeherde.- Vorbemerkung.- a) Witterhange als Geschiebeherde. Reiner Verwitterungschutt als Geschiebelast.- b) Rasenabschalungen als Geschiebeherde.- c) Selbstandige Grelandeanbruche als Geschiebeherde.- d) Sammelschutt (Stapelschutt) als Geschiebeherd.- 9. Ruckblick.- Versuch einer Einteilung der Wildwasser nach ihren Geschiebeherden.- Nachwort.- Schriftenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |