|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas SchKG ist eines der ersten jemals verabschiedeten Bundesgesetze in der Schweiz und auch das älteste Bundesgesetz, das heute noch in Kraft ist. Das Gesetz gilt als eine originelle Schöpfung schweizerischer Prägung und weist im Vergleich zu anderen Rechtsordnungen besondere Eigenarten auf. Zum einen enthält das SchKG eine eigenständige, vom Zivilprozessrecht losgelöste Ordnung, da der Gläubiger in der Schweiz mit einem schlichten Betreibungsbegehren – ohne richterliche Ermächtigung – die Zwangsvollstreckung einleiten kann. Zum anderen hängt die Art und Weise der Vollstreckung von der Person des Schuldners ab, insbesondere davon, ob dieser im Handelsregister eingetragen ist. Diese Besonderheiten resultieren maßgeblich aus der historischen Entwicklung des Gesetzes. Von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur jüngsten Revision untersucht Charlotte Bergmann in rechtsvergleichender Analyse die Entwicklungsstufen dieses Gesetzes. Full Product DetailsAuthor: Charlotte BergmannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 104 Weight: 0.564kg ISBN: 9783161644221ISBN 10: 3161644220 Pages: 322 Publication Date: 31 May 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und der Université de Strasbourg; 2019 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2021 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2024 Promotion; Rechtsanwältin in Frankfurt a.M. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |