|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie gemeinsame Handelspolitik (GHP) der Europaischen Union (EU) ruckte zuletzt immer haufiger in den Mittelpunkt medialer Aufmerksamkeit. Der vorliegende Tagungsband setzt eine Reihe GHP-bezogener Bande fort und geht der Frage nach, inwieweit die GHP nach den umfangreichen Reformen im Rahmen des Vertrags von Lissabon einen geeigneten verfassungsrechtlichen Rahmen fur die internationale Handelspolitik im 21. Jahrhundert bildet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Konstitutionalisierung der GHP durch den Vertrag von Lissabon eher asymmetrische Zuge aufweist: Wahrend die demokratische Ruckbindung massiv ausgeweitet wurde, fuhrt u. a. die fortgesetzte Ablehnung einer unmittelbaren Wirkung von Handelsabkommen zu einer Schwachung rechtsstaatlicher Elemente. Das entspricht dem Trend einer allgemein starkeren Betonung national-staatlicher Souveranitatsrechte rund um den Globus, stellt aus verfassungsrechtlicher Perspektive gleichwohl einen Ruckschritt oder zumindest das Fehlen von Fortschritt dar. Full Product DetailsAuthor: Christoph HerrmannPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.322kg ISBN: 9783848756735ISBN 10: 3848756730 Pages: 189 Publication Date: 04 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |