|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls die sogenannte Bankenkrise die Euroländer im Jahr 2008 erreichte, wurde das hohe Haushaltsdefizit einiger Länder deutlich. Diverse Rettungspakete sind geschnürt worden, um z. B. Griechenland finanziell zu unterstützen, zudem sollen die betroffenen Länder die von der Troika auferlegten Sparreformen umsetzen. Im Zuge der Sparmaßnahmen sind z. B. in Griechenland u. a. Gehälter und Pensionen gekürzt, Staatsbedienstete entlassen und das Budget für Krankenhäuser und Medikamente gekürzt worden. In dieser Studie wird unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung des modernen Wirtschaftswachstums und der Entwicklung des Finanzsektors dargestellt, in welchem Umfang die Geldpolitik der Zentralbanken und die Fiskalpolitik der Staaten mit dem vorhandenen Geldsystem in der Lage sind, die Realwirtschaft zu beeinflussen. Full Product DetailsAuthor: Anke HornPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.100kg ISBN: 9783959347761ISBN 10: 3959347766 Pages: 74 Publication Date: 17 September 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAnke Horn wurde 1976 in Recklinghausen geboren. Im Rahmen eines Lehramtsstudiums mit den Fächern Deutsch und Geschichte an der Universität Paderborn hat sich die Autorin intensiv mit dem Thema Globalisierung beschäftigt und ihre dadurch gewonnen Eindrücke in Verbindung mit dem theoretischen Hintergrund in dieses Buch einfließen lassen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |