|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür die Gesetzliche Krankenversicherung ist der Bundesausschuss ein Kompetenzzentrum zur Bestimmung von Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit medizinischer Leistungen. Für die Rechtswissenschaft ist er eine schillernde Organisationsform zwischen Sachverständigengremium und Organ der gemeinsamen Selbstverwaltung. In der sich nun schon über Jahre hinziehenden rechtsdogmatischen Diskussion gelingt der Arbeit ein neuer Zugriff: Überzeugend, gut strukturiert und anschaulich formulierend erarbeitet der Autor die gerichtliche Kontrolldichte und findet hier den Schlüssel für die zentralen Rechtsfragen: demokratische Legitimation des Bundesausschusses, Bindungswirkung der Richtlinien und Auslegung des Wirtschaftlichkeitsgebotes im SGB V. Full Product DetailsAuthor: Ingwer Ebsen , Dominik RotersPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 1 Weight: 0.410kg ISBN: 9783631502419ISBN 10: 3631502419 Pages: 273 Publication Date: 28 January 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Dominik Roters wurde 1968 in Cochem an der Mosel geboren. Er studierte Rechtswissenschaft und Soziologie in Freiburg im Breisgau. Den Master of Sociology of Law erwarb er am International Institute of Sociology of Law in Oñati, Spanien. Seine weiteren Stationen: Assistent an der Universität Frankfurt am Main und Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau. Er ist als Justitiar der Arbeitsgemeinschaft Koordinierungsausschuss nach § 137 e SGB V tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |