|
![]() |
|||
|
||||
OverviewErfolgreiche Marken werden im allgemeinen Sprachgebrauch häufig als Bezeichnung einer ganzen Warengattung von Marken unterschiedlicher Hersteller gebraucht. Dies kann gravierende Auswirkungen haben: Die Marke wird gemeinfrei. Holger Essig untersucht die rechtlichen Folgen der Entwicklung einer Marke zur Gattungsbezeichnung sowie die rechtlichen und wirtschaftlichen Verteidigungsmöglichkeiten des Markeninhabers gegen die gattungsmäßige Verwendung seiner Marke. Der Autor analysiert die gattungsmäßige Verwendung auch in sprachwissenschaftlicher und ökonomischer Hinsicht und macht die gewonnenen Erkenntnisse für die juristische Argumentation fruchtbar. Kritisch setzt er sich mit der Überbewertung der Schutzinteressen des Markenrechtsinhabers zulasten der Wettbewerbsfreiheit und der Markttransparenz durch Rechtsprechung und Literatur auseinander und plädiert für die Eigenverantwortung des Markeninhabers zur Nutzung der aufgezeigten Verteidigungsstrategien gegen die gattungsmäßige Verwendung seiner Marke. Full Product DetailsAuthor: Holger EssigPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 47 Weight: 0.553kg ISBN: 9783161505591ISBN 10: 316150559 Pages: 366 Publication Date: 01 December 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Bayreuth und Bordeaux; wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung zum Wirtschaftsjuristen (Univ. Bayreuth); Maîtrise en droit (Université Bordeaux); derzeit Richter im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |