|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. besiegt Kyros der Grosse die Meder und Lyder und legt damit den Grundstein fur den Aufstieg der Achaimeniden zur ""Weltmacht"". Sein erstes grosses Bau- und Gartenprojekt ist die Residenz Pasargadai - Welterbestatte der UNESCO. Vor diesem Hintergrund stellt sich nicht nur die Frage nach der zugrunde liegenden Gestaltung, sondern auch nach einer moglichen Vorbildfunktion fur spater entstandene Anlagen. Helge Bert Grob unterzieht die verfugbaren Plane sowie Reise- und Forschungsberichte erstmalig einer systematischen, kritischen Bewertung. Teilweise handelt es sich um bisher unveroffentlichte Quellen. Dieses ""Filtrat"" bildet zusammen mit den archaologischen Befunden, topographischen Karten sowie Luft-, Satelliten- und Magnetbildern die Basis der Untersuchung. Im Mittelpunkt stehen die erhaltenen Wasserstrukturen - Bassins, Kanale und Wasserlaufe - die offensichtlich eine Schlusselstellung einnehmen. Damit leistet Grob einen Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Gartengestaltung. Ein Vergleich mit Susa, Persepolis, Babylon und weiteren bedeutenden Ausgrabungsstatten erlaubt daruber hinaus eine Einordnung von Pasargadai in den achaimenidischen Kontext." Full Product DetailsAuthor: Helge Bert GrobPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 28 Weight: 0.884kg ISBN: 9783515118675ISBN 10: 3515118675 Pages: 384 Publication Date: 15 August 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHelge Bert Grob studierte Landschaftsarchitektur an der Technischen Universitat Munchen. Er erforscht seit vielen Jahren die Garten des Iran. 2014 Promotion an der Leibniz Universitat Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |