|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fruhehe, ein globales und altes Phanomen, ist seit einigen Jahren nicht nur in den Blickwinkel menschenrechtlicher und rechtspolitischer Diskussionen geraten, sondern auch Objekt nationaler Rechtsreformen geworden. Mehrere europaische Staaten, darunter 2017 Deutschland, reformierten ihr Recht dahingehend, nicht nur die inlandische Fruhehe ausnahmslos zu verbieten, sondern zudem der im Ausland geschlossenen Fruhehe die Anerkennung zu verweigern. Der Sammelband stellt vergleichend Praxis und soziale Hintergrunde der Fruhehe sowie ihre rechtliche Behandlung in ausgewahlten Rechtsordnungen Europas, Nord- und Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Asiens dar. Darauf aufbauend untersucht er, ob die Reform des deutschen internationalen Privatrechts zielfuhrend ist und ob sie mit hoeherrangigem Recht vereinbar ist. Full Product DetailsAuthor: Nadjma Yassari , Ralf MichaelsPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Volume: 135 Weight: 1.157kg ISBN: 9783161598777ISBN 10: 3161598776 Pages: 686 Publication Date: 16 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Leiterin der Forschungsgruppe Das Recht Gottes im Wandel: Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Lander am Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht, Hamburg. ist Direktor am Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Inhaber eines Chair of Global Law an der Queen Mary University, London und Professor fur Rechtswissenschaft an der Universitat Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |