|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit macht zum ersten Mal die ganze Breite der fruhen Sophoklesrezeption fassbar: Ein grosses Spektrum an Gattungen und Autoren bezieht sich bereits zu seinen Lebzeiten, aber auch im weiteren Verlauf der Antike auf diesen athenischen Tragodiendichter. Andere Texte setzen sich mit Sophokles' Person und mit seinem Werk auf vielfaltige Weise auseinander, und in Sophokles' fruher Rezeptionsphase werden auch eine grosse Anzahl seiner Dramen uber die sieben spater kanonischen Tragodien hinaus aufgegriffen und geschatzt. Das umfangreiche Corpus der erhaltenen Sophoklesrezeptionen analysiert die Arbeit eingehend und deutet sie anhand einschlagiger Beispiele vor allem aus dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. aus. Daruber hinaus zeigt Hannah Brandenburg, dass viele bis heute weit verbreitete Ansichten uber Sophokles und seine Stucke schon von seinen Zeitgenossen gepragt wurden und sich in den folgenden Jahrhunderten verfestigten, darunter auch die Vorstellung, Sophokles sei der beste Tragodiendichter. Full Product DetailsAuthor: Hannah BrandenburgPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Weight: 2.386kg ISBN: 9783525302781ISBN 10: 3525302789 Pages: 512 Publication Date: 07 October 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |