|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Goetterwelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das antike Griechenland gilt noch immer vielen als die Wiege der europaische Zivilisation, selbst wenn der Begriff der Wiege Europas in der modernen Geschichtswissenschaft nicht mehr wohl gelitten sein mag. Die Einflusse und Hinterlassenschaften der antiken griechischen Kultur sind noch heute so mannigfaltig, dass sie kaum alle zu benennen sind. Die Ursprunge der Griechen selbst aber liegen weitestgehend im Dunkeln. Einher mit der Unsicherheit uber den Ursprung der griechischen Kultur geht die Unkenntnis uber religioese Aspekte aus den Anfangen der Griechen. Ziel dieser Arbeit wird es sein, die Entwicklung der griechischen Goetterwelt im Ursprung zu untersuchen und darzulegen, in welchem Ausmass uberhaupt noch eine fundierte Aussage getroffen werden kann. Hierzu wird zunachst auf die Besiedlungsgeschichte Griechenlands eingegangen werden um herauszuarbeiten, wo verschiedene Einflusse uberhaupt zu verorten sind und wie fundiert die vorhandenen Kenntnisse uberhaupt sein koennen. Die Altertumsforschung ist in dieser Hinsicht alles andere als undynamisch und noch immer herrscht beispielsweise ein lebhafter Disput um die Herkunft und Pragung der eventuell vorhanden Siedlungswellen gen Peloponnes. Im Anschluss werden die uberkommenen Zeugnisse untersucht werden die Aufschluss geben koennen uber die Entwicklung der Religion. Hierzu gehoeren vor allem die Entstehung der spateren Goetter aus bereits vorhandenen Kultfiguren im Verschmelzungsprozess mit immigrierenden Voelkergruppen. Daruber hinaus sind alle Zeugnisse von Belang und Interesse die die tatsachliche Kultpraxis erhellen koennen, wie zum Beispiel Verwaltungsaufzeichnungen der Tempelverantwortlichen. Schliesslich wird sich die Arbeit dem Goetterbild widmen, wie es in den Epen Homers und Full Product DetailsAuthor: Dr Thomas MarxPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656835172ISBN 10: 3656835179 Pages: 24 Publication Date: 10 November 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |