Die Foerderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule: Eine Wirksamkeitsstudie zur Verbesserung des Selbstkonzepts und der Berufswahlentscheidung

Author:   Klaus Ebert ,  Sandra Ebert
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656979883


Pages:   268
Publication Date:   19 June 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Foerderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule: Eine Wirksamkeitsstudie zur Verbesserung des Selbstkonzepts und der Berufswahlentscheidung


Add your own review!

Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verankerung der eigenen beruflichen Praxis im Berufsfeld der benachteiligten Jugendlichen im Ostalbkreis, ist die Chancenungleichheit eben dieser Zielgruppe nahezu taglich allgegenwartig. Die Jugendlichen zeigen bedingt nur vage vorhandene Vorstellungen der beruflichen Zukunft, sowie zu den Vorstellungen uber die eigenen Fahigkeiten und Fertigkeiten. Doch auch aufgrund der heutigen Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die durch Konkurrenz und Wettbewerbsverhaltnisse gepragt sind, erhalten persoenliche Kompetenzen und die eigene Profilscharfe eine immens hohe Wertigkeit und Wichtigkeit. Im UEbergang zwischen Schule und Beruf wird ein wichtiger Meilenstein fur die Teilhabe in der Gesellschaft gelegt. Mit der Berufswahlentscheidung findet unweigerlich eine Segregation statt, mehr noch, wer den Schritt in das Erwerbsleben nur unzureichend schafft, beispielsweise ohne Ausbildung bleibt, wird stets konfrontiert mit gesellschaftlicher Marginalisierung. Gerade benachteiligte Jugendliche befinden sich in einem Teufelskreislauf, denn oft beginnt die Stigmatisierung bereits durch die schulische Selektion. So kann im aktuellen Chancenspiegel der Bertelsmann-Stiftung nachgelesen werden, dass in Baden - Wurttemberg benachteiligte Schuler durchschnittlich 81 Kompetenzpunkte weniger als privilegierte Schuler aufweisen (vgl. Berkemeyer et al. 2013, S. 109 ff.). Aus dem Bildungsbericht des Ostalbkreises geht zusatzlich hervor, dass aussergewoehnlich viele Jugendliche mit Migrationshintergrund Benachteiligungen beim Start in das Berufsleben erhalten, denn nahezu 70% dieser Schuler erreichen maximal den Hauptschulabschluss (vgl. Gehrmann et al., 2011). Die Gruppe der Schulabganger, die nicht in eine duale Ausbildung oder in ein Studium mundet, verbleibt in den Bildungsgangen des UEbergangssektors. Hierin finden sich 2.3

Full Product Details

Author:   Klaus Ebert ,  Sandra Ebert
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.354kg
ISBN:  

9783656979883


ISBN 10:   365697988
Pages:   268
Publication Date:   19 June 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List