|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Formen filmischen Erzahlens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird anhand von vier verschiedenen Szenerien untersucht, wie Antonioni Farbkompositionen nutzt, mit denen er aufzeigt, wie geradezu unmoeglich es fur die Protagonistin, Giuliana, ist, sich zurechtzufinden bzw. anzupassen und an der Welt der Industrie, die sowohl nutzlich als auch asthetisch sein kann, scheitert. Hierbei wird besonders auf die Farbgestaltung der Szenerien eingegangen und Giulianas Reaktionen auf diese. Daruber hinaus wird auch auf die anderen Figuren Bezug genommen und ebenso ihr Verhalten gegenuber Giuliana und der Umgebung angesprochen. Full Product DetailsAuthor: Stefanie ZellmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656660088ISBN 10: 3656660085 Pages: 24 Publication Date: 04 June 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |