|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit geht der Frage nach, unter welchen Aspekten eine liechtensteinische Familienstiftung fur deutsche Stifter und Destinatare als Mittel der Nachfolgeplanung vorteilhafter ist als eine deutsche Familienstiftung. Hierfur wurden das deutsche und liechtensteinische Stiftungszivil- und Steuerrecht, die Stiftungsmobilitat sowie das Pflichtteilserganzungsrecht untersucht. Im Rahmen der Arbeit wurde herausgearbeitet, dass das liechtensteinische Stiftungszivilrecht wesentlich flexibler ausgestaltet ist. Allerdings schiebt das deutsche Steuerrecht diesem weiten Gestaltungsfreiraum stellenweise einen Riegel vor. Weiter hat sich gezeigt, dass eine steuerlich intransparente und mit liquiden Mitteln ausgestattete, liechtensteinische Familienstiftung ein attraktives Nachfolgevehikel fur deutsche Stifter sein kann. Denn zum einen fallt keine Wegzugsteuer an und zum anderen ist das liquide Stiftungsvermogen in Liechtenstein nach zwei Jahren vor deutschen Pflichtteilserganzungsanspruchen sicher. Full Product DetailsAuthor: Alexander Hermann TeggePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.395kg ISBN: 9783428187218ISBN 10: 3428187210 Pages: 338 Publication Date: 08 December 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |