Die Experimentelle Diätetische Lebernekrose

Author:   Klaus Strunz ,  Andreas Hock
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1960
Volume:   4
ISBN:  

9783642862571


Pages:   124
Publication Date:   15 June 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $121.59 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Experimentelle Diätetische Lebernekrose


Add your own review!

Overview

Während der letzten 2-3 Jahrzehnte wandte sich das Interesse der medi­ zinischen Forschung in steigendem Maße dem Studium experimentell erzeug­ barer Leberschäden zu. Man erwartet, durch Aufklärung von Ätiologie und Pathogenese derartiger Schädigungen, Rückschlüsse auf Ursache und Krank­ heitsverlauf menschlicher und tierischer Lebererkrankungen ziehen zu können. Zur Erzeugung der Schäden werden Gifte verwendet, oder es werden die Tiere unter dem Einfluß spezieller Mangeldiäten gehalten. Besonders letztere Unter­ suchungen interessieren sowohl den Kliniker als auch den Ernährungsphysio­ logen und physiologischen Chemiker, weil sie einerseits unmittelbar praktisch verwertbare Erkenntnisse und andererseits weitere stoffwechselphysiologische Aufklärungen bringen können. Eine derartige ernährungsbedingte Schädigung, bei der sich das Krank­ heitsgeschehen vornehmlich in der Leber manifestiert, ist die sogenannte experimentelle diätetische Lebernekrose der Ratte, über die ein umfangreiches Schrifttum vorliegt. Um ein Überblicken dieses Arbeitsgebietes zu erleichtern, erschien uns der Versuch einer zusammenfassenden Betrachtung der bisher mitgeteilten Er­ gebnisse gerechtfertigt. So entstand der Gedanke zur Abfassung unserer vor­ liegenden Arbeit. Bei diesem Überblick kann festgestellt werden, daß neben einer großen Anzahl gesicherter Erkenntnisse viele unbestätigte und wider­ sprechende Mitteilungen stehen. Hiervon können Hinweise auf fehlende Unter­ suchungen und notwendige Nachprüfungen abgeleitet werden. Widerspre­ chende Ergebnisse sind unseres Erachtens vielfach mit verschiedenartigen Versuchsanstellungen erklärbar, da die einzelnen Arbeitskreise bisweilen sehr unterschiedlich vorgehen. Das dürfte in erster Linie auf dieZusammensetzung der Diäten zur Erzeugung der Leberschädigung zutreffen.

Full Product Details

Author:   Klaus Strunz ,  Andreas Hock
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1960
Volume:   4
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.222kg
ISBN:  

9783642862571


ISBN 10:   3642862578
Pages:   124
Publication Date:   15 June 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

I. Geschichtlicher Überblick.- II. Das klinische und pathologische Bild der experimentellen diätetischen Lebernekrose.- III. Mangelkostformen zur Erzeugung von Lebernekrose.- 1. Nekrogene Hefediäten.- 2. Nekrogene Kaseindiäten.- 3. Nekrogene Milchpulverdiäten.- 4. Sonstige nekrogene Diäten.- 5. Der Einfluß weiterer Nahrungsbestandteile auf die Nekrogenität der Diäten.- IV. Die Schutzstoffe der experimentellen diätetischen Leberschäden.- 1. Thioaminosäuren.- 2. Vitamin E.- 3. Faktor 3 und Selen.- 4. Antioxydantien.- 5. Antibiotika und Sulfonamide.- V. Die lipotropen Stoffe.- VI. Weitere Einflüsse auf Entstehung und Verlauf der experimentellen diätetischen Lebernekrose.- VII. Biochemische Veränderungen.- VIII. Zusammenfassende Betrachtung.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List