Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts: Band XV: Wurttemberg. 1.Teil: Grafschaft Hohenlohe

Author:   Gunther Franz
Publisher:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
ISBN:  

9783161397929


Pages:   711
Publication Date:   31 December 1977
Format:   Hardback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $380.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts: Band XV: Wurttemberg. 1.Teil: Grafschaft Hohenlohe


Add your own review!

Overview

English summary: Sehling's edition of the church regulations, which has proved to be an indispensable source for the history of Lutheran church law, state history and the history of the Reformation, passes with this volume into a new phase of its 75 year history. It can now offer - through rich and previosly unknown archive material - a virtually complete documentation of church and social life in smaller South German territories in the second half of the 16th century. German description: Die Sehlingsche Ausgabe der Kirchenordnungen hat sich als unentbehrliches Quellenwerk fur die Geschichte des evangelischen Kirchenrechts, die Reformationsgeschichte und die Landesgeschichte erwiesen. Nach dem Tode von Rudolf Smend und Ernst Wolf tritt mit dem vorliegenden Bande die Bearbeitung und Herausgabe des Gesamtwerkes in ein drittes Stadium seiner nun schon ein Dreivierteljahrhundert wahrenden Geschichte. Die Herausgeberschaft hat Professor Dr. J. F. G. Goeters, Bonn ubernommen. Als erster Band aus den Wurttembergischen Raum werden die kirchlichen Ordnungen und Gesetze der Grafschaft Hohenlohe ediert. Hohenlohe in Wurttembergisch Franken bestand aus verschiedenen Teilgrafschaften; Die Kirchenordnungen zeigen bei der Kreuzung verschiedener Einflusse (Luthertum und Calvinismus; Wurttemberg Franken und Kurpfalz) ein durchaus eigenstandiges Geprage. Nachdem die Reformationsgeschichte bisher vor allem in den Zentren erforscht worden ist, kann auf der Grundlage reichen - bsiher unbekannten - Archivmaterials eine nahezu vollstandige Dokumentation des kirchlichen und sozialen Lebens in der 2. Halfte des 16. Jahrhunderts in kleineren Territorien dargeboten werden. Neben den eigentlicen kirchlichen Ordnungen finden sich auch Ehe-, Plizei-, Hochzeits-, Almosen-, Spital- und ahnliche Ordnungen, um die enge Verflechtung des geistigem und weltlichem Bereich zu dokumentieren. Der Landesheer suchte mit Hilfe von alle Lebensbereiche regelnden Gesetzen ein gottwohlgefalliges christliches Gemeinwesen zu schaffen. Das nicht nur im Genf Calvins oder im gegenreformatorischen Bayern Maximilians I., sondern auch in lutherischen Territorien ein christlicher Polizeitstaat - in der Verbindung von Konfession und guter Polizey - geschaffen wurde, ist fur die Entwicklung des Fruhabsolutismus von Bedeutung.Es werden 94 Ordnungen und Befehle aus den 1544 bis 1615 abgedruckt. In den umfangreichen Einleitungen und Erlauterungen wird besonders Augenmerk auf die Vor- und Nachgeschichte und die tagliche Praxis gelegt. Wenn man sich auf den blossen Abdruck der wichtigsten Ordnungen beschrankt hatte, wurde man nur einen Teil der Wirklichkeit eingefangen haben. Eine farbige Karte zeigt die vielfaltigen Uberschneidungen zwischen kirchlichen Grenzen (Superintendenturen, Pfarreien) und Territorialgrenzen.

Full Product Details

Author:   Gunther Franz
Publisher:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Imprint:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Weight:   2.449kg
ISBN:  

9783161397929


ISBN 10:   3161397924
Pages:   711
Publication Date:   31 December 1977
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Gunther Franz, Geboren 1942 in Strassburg; Studium der (evangelischen) Theologie und Landesgeschichte in Tubingen, Heidelberg und Mainz; Promotion 1969; Prufung fur den Hoheren Bibliothekdienst 1971; Honorarprofessor fur Kultur- und Landesgeschichte

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List