|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Mediationsrecht in Deutschland und Polen ist durch die Umsetzung der EU-Mediationsrichtlinie aus dem Jahr 2008 erheblich gestarkt worden. An deutschen Gerichten wird der Guterichter aktiv beworben, an polnischen Gerichten werden feste Mediatoren eingesetzt. Der Mentalitatswandel zugunsten der Mediation, zuletzt durch die zweite polnische Mediationsnovelle aus dem Jahr 2015, wurde zum Anlass genommen, zu uberprufen, ob und inwieweit die Umsetzung der Mediationsrichtlinie in Deutschland und Polen zu einer effektiven Gesetzgebung gefuhrt hat. In der rechtsvergleichenden Untersuchung werden die Prinzipien der Mediation sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Richtlinienumsetzung im Bereich der Mediationskosten, der Vollstreckbarkeit, der Zertifizierung der Mediatoren und der Forderung der Mediation herausgearbeitet. Die geschichtliche Entstehung des Mediationsgedankens in Polen sowie die grenzuberschreitende Durchsetzbarkeit von Mediationsvergleichen finden ebenfalls Betrachtung. Full Product DetailsAuthor: Agnieszka KrysztopowiczPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.987kg ISBN: 9783428181391ISBN 10: 3428181395 Publication Date: 12 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |