|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Research Fellow Benedikt Stuchtey (German Historical Institute London)Publisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 24 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.70cm , Length: 23.40cm Weight: 0.848kg ISBN: 9783486591675ISBN 10: 3486591673 Pages: 484 Publication Date: 10 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEin faszinierendes Portr t einer ber Generationen und ber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten ffentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepr gt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas H bner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens berhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrat einer uber Generationen und uber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten Offentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepragt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hubner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens uberhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrat einer uber Generationen und uber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten Offentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepragt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hubner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens uberhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrat einer uber Generationen und uber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten Offentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepragt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hubner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens uberhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrat einer uber Generationen und uber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten Offentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepragt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hubner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens uberhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrat einer uber Generationen und uber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten Offentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgepragt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hubner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens uberhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Ein faszinierendes Portrt einer ber Generationen und ber nationale Grenzen hinwegreichenden engagierten ffentlichkeit, welche die Geschichte der kolonialen Expansion wesentlich mitgeprgt hat. Andreas Eckert, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Juli 2010 Stuchtey liefert (...) eine brilliante Analyse der zahlreichen historischen Konstellationen von Kolonialkritik und Kolonialkrise Jonas Hbner, H-Soz-u-Kult Benedikt Stuchtey hat fachlich hinsichtlich einer Geistesgeschichte und Geistespolitik nicht nur der Kolonialkritik, sondern des Kolonialdenkens berhaupt Beeindruckendes geleistet. Comparativ, 1/2010 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |