|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAdam Pelka leistet einen theoretischen und empirischen Beitrag zur Implementierung von Kundenanforderungen in der frühen automobilen Entwicklungsphase und liefert dadurch neue Implikationen für das Innovationsmanagement in der Automobilindustrie. Trotz der großen Bedeutung von Kundenanforderungen im automobilen Umfeld fand eine ganzheitliche Betrachtung der Integration dieser Anforderungen im Rahmen des Produktentwicklungsprozesses selten statt. Der Autor Adam Pelka ist bei einem Automobilkonzern im Bereich Technologiestrategie und -management tätig. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erarbeitung einer Konzernstrategie für die Erdgasmobilität. Dazu gehören u.a. die Leitung von Teilprojekten sowie die Abstimmung mit den Konzernmarken zu diversen Inhalten. Full Product DetailsAuthor: Adam PelkaPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 Volume: 112 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658211196ISBN 10: 3658211199 Pages: 201 Publication Date: 27 February 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEntwicklung eines Prozessmodells zur Integration von Produktinnovationen in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses.- Ableitung von Gestaltungsperspektiven auf normativer, strategischer und operativer Ebene sowie Herleitung von Hypothesen auf Grundlage der empirischen Untersuchung.ReviewsAuthor InformationAdam Pelka ist bei einem Automobilkonzern im Bereich Technologiestrategie und -management tätig. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erarbeitung einer Konzernstrategie für die Erdgasmobilität. Dazu gehören u.a. die Leitung von Teilprojekten sowie die Abstimmung mit den Konzernmarken zu diversen Inhalten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |