Die Erde als Planet

Author:   Karl Stumpff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. Aufl. 1955. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1955
Volume:   42
ISBN:  

9783642862526


Pages:   176
Publication Date:   12 August 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Erde als Planet


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Karl Stumpff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. Aufl. 1955. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1955
Volume:   42
Weight:   0.171kg
ISBN:  

9783642862526


ISBN 10:   3642862527
Pages:   176
Publication Date:   12 August 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Die Erde im Weltbild des Menschen.- Das geozentrischeWeltbild der Antike.- Das heliozentrische Weltbild.- Bedenken gegen die kopernikanische Theorie.- Die Keplerschen Gesetze.- Die Erfindung des Fernrohrs.- Die Begründer der modernen Mechanik.- Die Fixsternsphäre fällt.- Weltanschauliche Folgerungen. Astronomie und Astrologie.- Wiedergeburt der Astrologie?.- II. Die Erde ist eine Kugel.- Beweise für die Kugelgestalt der Erde.- Messung des Erdumfangs im Altertum.- Geschichte der Gradmessung in neuerer Zeit.- Die Abplattung der Erdkugel.- Das internationale Längenmaß.- Das Geold.- III. Die Erde dreht sich.- Der Tag als Zeitmaß.- Mittlere Sonnenzeit und Sternzeit.- Geschichte der Tageseinteilung und der Zeitmessung.- Der moderne Zeitdienst.- Ungleichförmigkeiten der Erdrotation.- Die Zeitgleichung.- Orts- und Zonenzeit.- Beweise für die Erddrehung.- IV. Die Orientierung auf der Erdoberfläche.- Das Gradnetz der Erde.- Bestimmung der geographischen Breite.- Bestimmung der geographischen Länge.- Terrestrische Orientierung.- Bestimmung der Seehöhe.- V. Die Erde wandert um die Sonne.- Das Jahr und die Jahreszeiten.- Aus der Geschichte des Kalenders.- Die Woche.- Das Julianische Datum.- Jahresanfang.- VI. Erde und Mond — ein Doppelgestirn.- Größe und Entfernung des Mondes.- Mondbewegung, Mondphasen und Monat.- Das Osterdatum.- Ebbe und Flut.- Gezeiten der Atmosphäre und des Erdkörpers.- Die Präzession der Tag- und Nachtgleichen.- VII. Lebensspenderin Sonne.- Die Atmosphäre als Wärmeschutz.- Größe und Abstand der Sonne.- Die Parallaxe der Gestirne.- Moderne Bestimmung der Sonnenparallaxe.- Masse und Dichte der Sonne.- Das Spektrum des Sonnenlichts.- Der Strahlungshaushalt der Sonne.- Der Wärmehaushalt der Erde. Klimaschwankungen.- Die Sonnenflecke.-VIII. Erdpole und Erdmagnetismus.- Eigentümlichkeiten der Erdpole.- Polwanderung und Polhöhenschwankung.- Der Erdmagnetismus.- Schwankungen des erdmagnetischen Feldes.- IX. Der Körperbau des Planeten Erde.- Ältere Ansichten.- Masse und Dichte der Erde.- Die seismographische Erforschung des Erdinnern.- Ternperatur und stoffliche Beschaffenheit des Erdinnern.- Die Erforschung der Erdrinde.- X. Die Lufthülle der Erde.- Höhe und Dichte der Atmosphäre.- Stoffliche Zusammensetzung der atmosphärischen Luft.- Die Temperatur der Atmosphäre.- Die Ionosphäre.- Die Atmosphäre und das Licht.- XI. Erde, Weltall und Leben.- Beziehungen zwischen Erde und Weltall.- Die Planeten als Lebensträger.- Mars und Venus.- Die Gezeitenreibung.- Vergangenheit und Zukunft der Erde.- Planetenseelen.- Erde und Fixsterne.- Entstehung der Planeten.- Berichtigung.- Namen- und Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List