|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Dissertation untersucht die Entwicklung des Verantwortungseigentums insbesondere anhand der Carl-Zeiss-Stiftung unter Ernst Abbe. Der Begriff des Verantwortungseigentums wird seit einigen Jahren in der rechtspolitischen Debatte zu alternativen Unternehmens- und Eigentumsformen diskutiert. Dabei wird die Einführung einer eigenen Gesellschaftsform gefordert. Die Dissertation widmet sich diesen Forderungen und den Entwicklungen des Verantwortungseigentums anhand der Carl-Zeiss-Stiftung und ihrer Stiftungsbetriebe Zeiss und Schott. Dort wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine Form dessen, was Jurist: innen heute unter Verantwortungseigentum verstehen, kautelar-juristisch eingeführt und geprägt. Ziel und Zweck der Arbeit war es, die Überschneidungen, Parallelen und Unterschiede der Rechtssubjekte zu untersuchen und der Frage auf den Grund zu gehen, ob das Verantwortungseigentum einer längeren Rechtstradition folgt oder eine rein zeitgenössische Idee ist. Full Product DetailsAuthor: Vanessa FrankePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 6798 Weight: 0.313kg ISBN: 9783631922552ISBN 10: 3631922558 Pages: 238 Publication Date: 28 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationVanessa Franke studierte an der Universität Potsdam. Dort promovierte sie im Anschluss an ihr Studium am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte. Derzeit absolviert sie das Rechtsreferendariat. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |