|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel dieser Arbeit ist die vergleichende Betrachtung und Bewertung der Verfassungslehren von Rudolf Smend und Carl Schmitt. Die Betrachtung und Bewertung erfolgt auf der Grundlage der historischen, politischen und verfassungstheoretischen Ausgangslage in der Weimarer Republik und zieht moderne verfassungsrechtliche Gesichtspunkte und die Staatslehre Hermann Hellers zur Beurteilung heran. Als Ergebnis wird festgestellt, daß Smend und Schmitt aus historischer Sicht zwar die sich gestellten Ziele erreichten, jedoch den Werterelativismus der Rechtslehre der Weimarer Republik nicht zu überwinden vermochten und so für die Gegenwart nur eingeschränkt verwertbar sind. Full Product DetailsAuthor: Petra OttoPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 3320 Weight: 0.280kg ISBN: 9783631388648ISBN 10: 3631388640 Pages: 206 Publication Date: 20 November 2001 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Petra Otto, geboren 1975, Jurastudium an der Universität Bonn; 1. Staatsexamen 1999, 1999 bis 2001 Referendariat, 2001 Promotion an der Universität Potsdam. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |