Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine

Author:   P. Ostertag
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1912 ed.
ISBN:  

9783642902185


Pages:   66
Publication Date:   01 January 1912
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Entropie-Diagramme der Verbrennungsmotoren einschließlich der Gasturbine


Add your own review!

Overview

In del' vorliegenden Arbeit wird die Verwendung del' Entropie- tafel fUr Gase zur Bereehnung del' Verbrennungsmotoren gezeigt. Den Ausgangspunkt diesel' Beree]mung bildet del' Brennstoff von gegebener Zusammensetzung, del' mit einem gewahlten Luftzusatz die Ladung mit vorbekanntem WarmeinhaIt gibt. Die Losung del' Aufgabe unter Berucksiehtigung' del' verander- lichen spezifischen Warme und aIler sonstiger N ebenumstande HiJ3t sieh mit dem zeichnerischen Verfahren rasch und sichel' dureh- fiihren. Man erhalt zugleich einen wertvollen Einblick in die Zu- standsgroi3en an jeder Stelle des Kreisprozesses; insbesondere sind die im Druckvolumendiagramm nicht sichtbaren Warm en und Tem- peraturen dargestellt. Von grundlegender Bedeutung auf diesem Gebiet sind die Untersuchungen von Prof. Dr. A. Stodola in Zurich, del' zuerst die Gas -Entropietafel fUr Verbrennungsmotoren entworfen hat. Diese del' vierten Auflage seines Werkes ""Die Dampfturbinen"" bei- Jiegende Tafel ist fUr die vorliegenden Anwendungen benutzt worden. Zum Verstandnis del' Prozesse sind die im I. Teil angefiihrten Grundgesetze uner]ai3lich; die Zahlen beispiele 8011en dieses Ver- standnis el'hOhen. Mit den Kreisprozessen unserer bekannten Gas-und 0lmotoren ist im II. Teil das Verfahren von Humphrey behandelt und die zugehOrige Einrichtung beschrieben. Daran schlieBt sich die Wir- kungsweise des H umphrey-Gas-Kom pressors. Aus den Beispielen gebt hervot', daB die Vorbestimmung cines Motors fill' einen gegebenen Brennstoff mit groi3er Einfaehheit moglich ist, ohne andere Darstellungsmittel zu beniitzen und um- fangreiche Formeln zu entwickeln.

Full Product Details

Author:   P. Ostertag
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1912 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.136kg
ISBN:  

9783642902185


ISBN 10:   3642902189
Pages:   66
Publication Date:   01 January 1912
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Inhaltsubersich.- I. Grundbegriffe.- 1. Das Kilogramm-Molekul.- 2. Spezifische Warme.- 3. Volumenkontraktion, Luftbedarf.- 4. Heizwert bezogen auf das Kilogramm-Molekul (Warmetoenung).- 5. Die Grasentropietafel von Stodola.- II. Kreisprozesse der Kolben-Verbrennungsmotoren.- 6. Proze? im Gasmotor (Otto).- 7. Proze? im Rohoelmotor (Diesel).- 8. Zusammengesetzte Verfahren.- 9. Das Humphrey-Verfahren.- 10. Der Humphrey-Gaskompressor.- III. Kreisprozesse der Gasturbine.- 11. Allgemeines uber Gleichdruck-Gasturbinen.- 12. Gleichdruck-Gasturbine ohne Wassereinspritzung.- 13. Gleichdruck-Gasturbine mit Wassereinspritzung.- 14. Gasturbine mit Explosion und Vor Verdichtung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List