Die Enteignung: Historische, vergleichende, dogmatische und politische Perspektiven auf ein Rechtsinstitut

Author:   Otto Depenheuer ,  Foroud Shirvani
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
Volume:   16
ISBN:  

9783662546895


Pages:   310
Publication Date:   10 August 2017
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $232.85 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Enteignung: Historische, vergleichende, dogmatische und politische Perspektiven auf ein Rechtsinstitut


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Otto Depenheuer ,  Foroud Shirvani
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2018
Volume:   16
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.647kg
ISBN:  

9783662546895


ISBN 10:   3662546892
Pages:   310
Publication Date:   10 August 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil I Rechtsgeschichte: Mathias Schmoeckel, Omnia sunt regis: Vom allgemeinen Eigentum des Koenigs zur Enteignung des Burgers. Ein UEberblick zur Geschichte der Enteignung bis zum 18. Jahrhundert.- Foroud Shirvani, Entwicklung des Enteignungsrechts vom fruhen 19. Jahrhundert bis zur Weimarer Reichsverfassung.- Teil II Internationales und europaisches Recht: Burkhard Schoebener, Internationales Recht: Enteignung und Entschadigung im Systemvergleich.- Angelika Nussberger, Enteignung und Entschadigung nach der EMRK.- Teil III Enteignung und Grundgesetz: Wolfgang Schlick, Nassauskiesung und ihre Folgen - Wirkungsgeschichte einer Entscheidung.- Matthias Cornils, Der Begriff der Enteignung - Ruckschritt als Fortschritt?.- Joachim Lege, Die ausgleichspflichtige Inhalts und Schrankenbestimmung: Enteignung zweiter Klasse?.- Lerke Osterloh, Was bleibt vom enteignungsgleichen und vom enteignenden Eingriff?.- Judith Froese, Entschadigung und Ausgleich.- Teil IV Rechtspolitik: Otto Depenheuer, Verborgener Sinn und latentes Potential - Die Enteignungsentschadigung als normatives Gebot, pragmatische Problemloesung oder verfuhrerisches Paradigma?.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List