|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Entdeckung des Blutkreislaufs war ein langwieriger Prozess. Er reicht von der Antike bis in die Neuzeit. In der Antike kannte man keinen Kreislauf, sondern glaubte, dass das Herz eine Warmepumpe ist, von der eine Beseelung ausgeht (Spiritus vitalis und animalis). Im Mittelalter wurde der Lungen- oder kleine Kreislauf zum Abrauchen der Fuligines uber die Lunge entdeckt. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte die Entdeckung des grossen Kreislaufs und in der zweiten Halfte die Entdeckung des Blutubertritts von den Arterien zu den Venen. In den folgenden Jahrhunderten erkannte man die Bedeutung des Blutkreislaufs fur die Ernahrung der Organe, die differenzierte Funktion des arteriellen Gefasssystems und die Moglichkeit, Krankheiten des Herzens und im gesamten Organismus zu erkennen und zu behandeln. Die Entwicklung der Erkenntnisse uber die Entdeckung des Blutkreislaufs wurde insbesondere anhand von Originaltexten der entscheidenden Personlichkeiten dargestellt (z.B. William Harvey). Full Product DetailsAuthor: Konrad WinkPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306560122ISBN 10: 1306560128 Pages: 165 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |