|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWolfgang Osterhage stellt, aufbauend auf den Grundlagen der Thermodynamik, die heute angebotenen technischen Lösungen der Energieumwandlung in nutzbare elektrische Energie und Wärme vor. Dabei beschreibt der Autor komprimiert sowohl traditionelle Kraftwerke als auch die aktuell bevorzugten Formen der Energiegewinnung durch Wind, Sonneneinstrahlung und Erdwärme. Er bietet damit ein Kompendium zum Verständnis der aktuellen Energiediskussion. Zum Schluss erfolgt ein Ausblick auf vielversprechende, aber technologisch noch unausgereifte Verfahren. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang OsterhagePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.099kg ISBN: 9783658102449ISBN 10: 3658102446 Pages: 49 Publication Date: 25 June 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Dampfkraftanlagen.- Solarkraftwerke.- Photovoltaik.- Windkraft.- Biomasse.- Biogas.- Erdwärme.- Wasserkraft.- Weitere Ansätze.- Schluss.ReviewsAuthor InformationDr. Wolfgang Osterhage ist promoviert in Physik und den Informationswissenschaften, er ist Autor und Dozent an verschiedenen Institutionen, darunter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |