|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit behandelt mit der Endlagerung radioaktiver Abfalle in Deutschland eine der umstrittensten Fragen der Gegenwart. In Deutschland hat der Gesetzgeber mit dem Standortauswahlgesetz vom 23. Juli 2013 erstmals ein Verfahren zur Suche und Auswahl eines Endlagerstandortes normiert. Vor diesem Hintergrund unternimmt Christopher Langer sowohl eine systematische Erfassung des einfachgesetzlichen Rechtsrahmens der Endlagersuche als auch eine Analyse der volker-, europa- und verfassungsrechtlichen Schranken. In interdisziplinarer Perspektive geht er u.a. auf die Technikwissenschaften und Erkenntnisse der Sozial- und Politikwissenschaften ein. Hierbei identifiziert der Autor die Endlagersuche einerseits als historisch beladenes Komplexitatsproblem, welches durch das Standortauswahlgesetz einer konsistenten und rechtmaaigen Losung zugefuhrt wurde. Andererseits kritisiert er die vom StandAG vorgenommene missverstandliche Rollenzuweisung an die Offentlichkeit als Mitgestalter des Verfahrens . Full Product DetailsAuthor: Christopher LangerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 12 Weight: 0.943kg ISBN: 9783428181100ISBN 10: 3428181107 Pages: 562 Publication Date: 09 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |