|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,5, Hochschule Ruhr West (Wirtschaftsinstitut), Veranstaltung: Landeranalyse Indien, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit lebten im Jahr 2005 rund 1 Milliarde Menschen in Slums. Davon ca. 946 Millionen in Entwicklungs- und Schwellenlandern. Nach Schatzungen des Programms der Vereinten Nationen fur menschliche Siedlungen - UN HABITAT - koennte die Anzahl der Slumbewohner bis 2015 auf 1,3 Milliarden ansteigen und bis 2030 einen Wert von rund zwei Milliarden erreichen. Aufgrund des weltweiten Urbanisierungsprozesses und der daraus entstehende Knappheit an bewohnbarem Raum und der Suche nach Arbeit in Stadten, leben immer mehr Menschen mit geringem Einkommen in Elendsvierteln. Diese sollen auch Gegenstand dieser Hausarbeit sein. In diesem Kontext werden die Slums in Indien und die Favelas in Brasilien naher betrachtet und miteinander vergleichen. Dabei wird auf die Entstehung, die Struktur und die Entwicklung der Elendsviertel naher eingegangen. Das Ziel der Arbeit ist es ausserdem zu untersuchen, welche Auswirkungen die Projekte, die von den Regierungen zur Bekampfung der Elendsviertel eingefuhrt worden sind, zukunftig auf die Stadte haben werden. Da eine ausfuhrliche Betrachtung der vielen unterschiedlichen Projekten, die in den Landern Indien und Brasilen von den Regierungen eingefuhrt worden sind, den Rahmen der vorliegenden Arbeit uberschreiten wurden, werden in dieser Arbeit beispielhaft die Favelas von Rio de Janeiro und die Slums von Mumbai analysiert. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Elendsviertel erlautert. Anschliessend wird in den Kapiteln drei und vier auf die Entstehung und die Struktur der Slums und Favelas eingegangen. Bevor eine abschliessende Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Fazit erfolgen, werden die verschiedenen Sanierungskonzepte der beiden Lander analysiert und mit einander verglichen. Full Product DetailsAuthor: Sandra VoelzkePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656909651ISBN 10: 3656909652 Pages: 28 Publication Date: 16 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |