|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm deutschen Gesundheitswesen wird eine Vielzahl an medizinischen Informationen über Patienten verarbeitet. Diese tragen maßgeblich zu einer erfolgreichen Behandlung des Patienten bei, auch wenn sie derzeit i.d.R. noch relativ verteilt bei verschiedenen Heilberuflern gespeichert sind. Die elektronische Gesundheitskarte wird zu einer Vernetzung im deutschen Gesundheitswesen und zu einer besseren Verfügbarkeit von Informationen für den betroffenen Patienten und die ihn behandelnden Heilberufler führen. Dies führt aber auch zu einem Spannungsverhältnis mit dem Recht des Patienten auf informationelle Selbstbestimmung. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden Arbeit, die sich insbesondere an Datenschutzrechtler und Juristen richtet, die derzeitige Informationsverteilung im Gesundheitswesen, die Veränderung dieser Informationsverteilung durch die elektronische Gesundheitskarte und der Schutz personenbezogener Daten sowie der heilberuflichen Schweigepflicht im Rahmen der elektronischen Gesundheitskarte und der Telematikinfrastruktur untersucht. Full Product DetailsAuthor: Marian Alexander ArningPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2015, Nachdruck 2019 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.834kg ISBN: 9783658238131ISBN 10: 3658238135 Pages: 467 Publication Date: 28 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of Contents"1 Einleitung.- 2 Medizinische Informationen und Gesundheitsdaten.- 3 Verteilung von medizinischen Informationen im deutschen Gesundheitssystem.- 4 Prinzipal-Agent-Beziehungen im Gesundheitswesen.- 5 Die Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens.- 6 Die elektronische Gesundheitskarte und die Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen.- 7 Neue (faktische) Verteilung medizinischer Informationen im deutschen Gesundheitswesen durch die elektronische Gesundheitskarte.- 8 Die „Organisation Gesundheitswesen"".- 9 Die Information des „organisierenden Patienten"".- 10 Der Schutz der „Organisation Gesundheitswesen"".- 11 Forschung mit Daten aus der elektronischen Gesundheitskarte.- 12 Fazit.- Literaturverzeichnis."ReviewsAuthor InformationMarian Alexander Arning veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |