Die Elektromotren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung: Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe

Author:   Karl Meller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1923
ISBN:  

9783642900945


Pages:   160
Publication Date:   01 January 1923
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Elektromotren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung: Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Karl Meller
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1923
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.272kg
ISBN:  

9783642900945


ISBN 10:   3642900941
Pages:   160
Publication Date:   01 January 1923
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I. Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik.- A. Gleichstrom..- 1. Spannung und Strom.- 2. Arbeit und Leistung.- 3. Widerstand des Leiters.- 4. Erwarmung durch den Strom.- 5. Magnetismus.- 6. Elektrodynamisches Prinzip.- 7. Induktion.- B. Wechselstrom..- 8. Spannung, Strom und Frequenz.- 9. Effektivwert.- 10. Phasenverschiebung.- 11. Arbeit und Leistung.- 12. Drehstrom.- 13. Leistung und Arbeit des Drehstromes.- II. Elektromotoren..- A. Gleichstrom-Nebenschluss motor..- 14. Allgemeine Eigenschaften.- 15. Anlassen.- 16. Drehzahlregelung.- 17. Umsteuern.- 18. Bremsen.- B. Gleichstrom-Hauptschlussmotor..- 19. Allgemeine Eigenschaften.- 20. Anlassen.- 21. Drehzahlregelung.- 22. Umsteuern.- 23. Bremsen.- C. Gleichstrom-Doppelschlussmotor..- 24. Allgemeine Eigenschaften.- 25. Anlassen, Regeln, Umsteuern und Bremsen.- D. Asynchroner Drehstrommotor..- 26. Allgemeine Eigenschaften.- 27. Anlassen ohne besondere Anlassapparate.- 28. Anlassen durch Veranderung der zugefuhrten Spannung.- 29. Anlassen durch besondere Hilfsschaltung.- 30. Anlassen durch Veranderung des Rotorwiderstandes.- 31 Drehzahlregelung durch Polumschaltung.- 32. Regelung durch Veranderung des Schlupfes.- 33. Kaskadenschaltung.- 34. Drehzahlregelung unter Verwendung von besonderen Hilfsmotoren.- 35. Umsteuern.- 36. Bremsen.- E. Drehstrom-Synchronmotor..- 37. Kennzeichen.- 38. Anlassen.- F. Drehstrom-Kollektor motor en..- 39. Kennzeichen.- 40. Drehstrom-Reihenschlussmotor.- 41. Drehstrom-Nebenschlussmotor.- G. Einphasenmotoren..- 42. Einphasen-Induktionsmotor.- 43. Einphasen-Reihenschlussmotor.- 44. Einphasen-Repulsionsmotor.- H. Aufbau der Motoren..- 45. Aufbau der Gleichstrommotoren.- 46. Aufbau der Wechselstrommotoren.- 47. Lagerschildtype.- 48. Stehlagertype.- 49. Ventiliert gekapselte Motoren.- 50. Vollstandig geschlossene Motoren.- 51. Kuhlmanteltype.- 52. Flanschmotoren.- 53. Sonderausfuhrungen.- III. Antriebe..- A. Transmissionsantriebe..- 54. Allgemeines uber Transmissionsantriebe.- B. Einzelantriebe..- 55. Allgemeines uber Einzelantriebe.- 56. Drehzahlverhaltnisse.- 57. Bestimmung der Motorleistung.- 58. Riemenantrieb.- 59. Zahnradantrieb.- 60. Unmittelbare Kupplung zwischen Arbeitsmaschine und Motor.- C. Apparate und Leitungen..- 61. Anlasser und Regler.- 62. Umkehranlasser.- 63. Schutzensteuerung.- 64. Selbstanlasser und Druckknopfsteuerung.- 65. Isolierte Leitungen.- 66. Schleifleitungen.- IV. Allgemeine Gesichtspunkte fur die Projektierung..- 67. Schutz gegen UEberlastung.- 68. Schutz gegen Spannungsruckgang.- 69. Grenzschaltung.- 70. Selbsttatige Einschaltung.- 71. Verriegelungsschaltungen.- 72. Kranschaltungen.- 73. Selbsttatige Leistungsregelung.- 74. Selbsttatige Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit.- 75. Anlauf- und Umsteuerzeiten.- 76. Anbau der Apparate.- 77. Stromart und Spannung.- 78. Wirtschaftlichkeit.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List