|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKarin Nickenig befasst sich in diesem essential in aller Kürze mit den wesentlichen Grundlagen zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Relevante gesetzliche Vorgaben zur Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung inklusive der Berücksichtigung umsatzsteuerlicher Regelungen werden auf wenigen Seiten leicht verständlich und anschaulich dargestellt. Ziel dieses Essential ist es, die Sprache der Steuerexperten und -behörden besser verstehen und nachvollziehen zu können. Full Product DetailsAuthor: Karin NickenigPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.094kg ISBN: 9783658151799ISBN 10: 365815179 Pages: 46 Publication Date: 19 September 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinordnung der EÜR.- Unternehmer mit Pflicht zur Erstellung der EÜR.- Abgrenzung zum Betriebsvermögensvergleich.Reviews.. . Fur den Einstieg in die Gewinnermittlung durch Einnahmen-Uberschuss-Rechnung ist das Buch als Berater sehr hilfreich. (in: OZ Onlinezeitung, onlinezeitung.co, 14. Marz 2017) “… Für den Einstieg in die Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist das Buch als Berater sehr hilfreich.” (in: OZ Onlinezeitung, onlinezeitung.co, 14. März 2017) .. . F r den Einstieg in die Gewinnermittlung durch Einnahmen- berschuss-Rechnung ist das Buch als Berater sehr hilfreich. (in: OZ Onlinezeitung, onlinezeitung.co, 14. M rz 2017) Author InformationDipl.-Oec. Karin Nickenig ist freiberufliche Dozentin für Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuerrecht. Sie verfügt über jahrelange fundierte Praxiserfahrungen in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung und Steuern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |