|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Dissertation Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht wird eine praxistaugliche Herangehensweise zum Umgang mit Umsatzbundeln erarbeitet. Dabei wird zunachst eine umfassende Auslegung des in der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie nicht definierten Begriffs Umsatz im Kontext des Unionsrechts vollzogen. Der Umsatz in diesem Sinne ist zweistufig aufgebaut: Auf erster Stufe steht das vorgelagerte (Grund-)Tatbestandsmerkmal des Umsatzes fur das Anknupfen an einen Verbrauchsvorgang. Auf zweiter Stufe steht die Einordnung dieses Vorgangs unter die weiteren Tatbestandsmerkmale einzelner Falle des Umsatzes aus Art. 2 Abs. 1 lit. a und lit. c MwStSystRL fur die Beurteilung der Steuerbarkeit. Unter Berucksichtigung der gefundenen Ergebnisse werden Anwendungsbereich und Grenzen des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Umsatzes skizziert, woraus unter umfassender Berucksichtigung der EuGH-Rechtsprechung der hiesige Ansatz zum Umgang mit einheitlichen Umsatzen in der Praxis entwickelt wird. Full Product DetailsAuthor: Stefanie Baur-RuckertPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 65 Weight: 0.191kg ISBN: 9783848752393ISBN 10: 3848752395 Pages: 301 Publication Date: 22 October 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |