|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAllein in einer erneuten Konzentration auf sich selbst ist die Kirche nicht den sie betreffenden Herausforderungen gewachsen. Die Antwort auf ihre gegenwartig wachsende Infragestellung kann nicht nur in einer modernen Nachjustierung ihrer Selbstdarstellung bestehen. Entscheidend wird es vielmehr darauf ankommen, dass sie sich nicht nur an der Selbstbeschaftigung des Menschen mit sich selbst beteiligt, sondern die gottliche Befreiung aus der Einsamkeit seiner Selbstverschlossenheit thematisiert. Fur die reformatorische Theologie ist es dabei ebenso charakteristisch wie essenziell, dass sie sich grundlegend und konsequent am biblischen Zeugnis orientiert. Es kommt darauf an, in den sich standig wandelnden Verhaltnissen in diesem Zeugnis das lebendige Wort Gottes immer wieder neu zu vernehmen. Weder der Theologie noch der Kirche steht dieses Wort einfach zur Verfugung. Es ist die erwartungsvolle lebendige Aufmerksamkeit auf das je aktuelle Horen auf das Wort Gottes, das die Kirche in ihrem Umgang mit der sie stets begleitenden Krise zur Kirche macht und als Kirche erhalt. Dabei lasst sie sich auf die konkreten Herausforderungen ihrer jeweiligen Situation ein, die sie in das Licht des von ihr zu erwartenden Zeugnisses ruckt. In diesem Sinne erschliesst Michael Weinrich die Fulle der verschiedenen Zugange zu einer theologisch substanziellen Ekklesiologie. Full Product DetailsAuthor: Michael WeinrichPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Weight: 3.166kg ISBN: 9783525540879ISBN 10: 3525540876 Publication Date: 12 December 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |