|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRobert Knappe untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dreier betriebswirtschaftlicher Instrumente des New Public Managements in Kulturbetrieben: externes und internes Rechnungswesen, insbesondere Einführung von Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling, und Personalmanagement.elevanz. Full Product DetailsAuthor: Robert KnappePublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.421kg ISBN: 9783834925299ISBN 10: 3834925292 Pages: 270 Publication Date: 28 September 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGang der Untersuchung und methodische Grundlagen.- Charakterisierung des Untersuchungsgegenstands.- New Public Management im Kontext der Reformen des öffentlichen Sektors.- Entwicklung der Thesen.- Empirische Untersuchung.- Unabhängige Variable Externes Rechnungswesen.- Unabhängige Variable Internes Rechnungswesen.- Unabhängige Variable Personalmanagement.- Auswertung der übrigen Variablen.- Abschließende Bewertung der empirischen Ergebnisse.ReviewsAuthor InformationDr. Robert Knappe studierte BWL und Kirchenmusik und promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Krystek am Lehrstuhl für Strategisches Controlling der TU Berlin; er ist in leitender Funktion in einem Kulturbetrieb tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |