|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur padagogische Praxis und erziehungswissenschaftliche Forschung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Seminararbeit befassen wir uns mit einer Situation, die wahrend des Seminars Didaktik II - Die Dynamik in Bildungs- und Arbeitsprozessen entstanden ist. Hierzu benutzen wir die Aufzeichnungen, die wahrend der Seminars und der Nachbereitung entstanden sind. In der von uns beschriebenen Situation geht es um das fur uns auffallige Verhalten eines bestimmten Teilnehmers ( No ). Die Situation moechten wir anhand eines vierstufigen Modells aufarbeiten. Im ersten Teil (Abschnitt 2.1. Definition der Seminarsituation ) der Arbeit wird die konkrete Seminarsituation so beschrieben, wie sie sich uns (subjektive Sichtweise) dargestellt hat. Hierbei wird noch auf jegliche Deutungs- bzw. Erklarungsversuche verzichtet. In zweiten Teil (Abschnitt 2.2. Sinnverstehende Rekonstruktion ) wird hierauf aufbauend mit der sinnverstehenden Rekonstruktion der erlebten Situation fortgefahren. Hierbei geht es darum, sich in die jeweils handelnde Person hineinzuversetzen, um so die Grunde ihres Handelns besser zu verstehen bzw. nachzuvollziehen. Grundlage hierfur ist die Tatsache, dass Individuen, Situationen auf eine ihnen typische Art und Weise aufnehmen und interpretieren woraus dann ihr jeweiliges Handeln resultiert. In dritten Teil (Abschnitt 3. Theoretische Aufarbeitung ) wird dann der subjektive Blick (aus Abschnitt 2.1.) mit Theorie unterlegt bzw. theoretisch aufgearbeitet. Dieser Schritt soll helfen, die Handlungsweisen der Akteure anhand verschiedener Theorien zu beleuchten. Im vierten Teil (Abschnitt 4. Transfer der gewonnenen Erkenntnisse ) geht es um die Bedeutung der konkreten Situation und ihrer theoretischen Aufarbeitung fur die Berufs- und Erwachsenenbildung. Hierbei sollen die durch die Theorie gewonnenen Erkenntniss Full Product DetailsAuthor: Christoph Mangold , Perke FiedlerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783638723664ISBN 10: 3638723666 Pages: 32 Publication Date: 06 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |