|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEigentum, Besitz und Nutzung sind Kategorien, die sowohl das Leben des Einzelnen als auch die Gestaltung und das Funktionieren ganzer Gesellschaften bestimmen. Der Autor untersucht diese Thematik im Kontext der Transformationsprozesse postsozialistischer Staaten und verfolgt die Dynamik von Eigentumsrechten, die durch Privatisierungen, Reprivatisierungen und Restitutionen ausgelost wurde und die in unterschiedlicher Intensitat das Landschaftsbild sowie die Sozial- und Wirtschaftsstrukturen pragt. Gestutzt auf umfangreiche empirische Arbeiten in Ostdeutschland zeigt der Band die Strukturbruche, die diesen Prozess begleiten - aber auch die Kontinuitaten. Die Untersuchung verdeutlicht die Zielkonflikte gerechtigkeits- und effizienzorientierter Politiken und das Handeln von Institutionen und Bewohnern im postsozialistischen Transformationsprozess Nordostdeutschlands aus geographischer Perspektive. Damit bietet die Studie auch einen paradigmatischen Einblick in das Interaktionsfeld von Recht, Raum und Gesellschaft. Full Product DetailsAuthor: Karl Martin BornPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 144 Weight: 0.666kg ISBN: 9783515090872ISBN 10: 3515090878 Pages: 369 Publication Date: 03 September 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |