|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHaftung und Berichterstattungspflichten konnen als Instrumente zur Durchsetzung der unternehmerischen Verantwortung fur Menschenrechte angesehen werden. Die Beitrage dieses Bandes greifen zahlreiche Fragen auf, die mit den beiden Grundmodellen der Steuerung unternehmerischen Verhaltens - dem Haftungs- und dem Transparenzmodell - verknupft sind. Im ersten Teil werden haftungsrechtlichen Fragen naher beleuchtet. Dabei geht es sowohl um die dogmatische Begrundung als auch die genaue Ausgestaltung einer moglichen Haftung von Unternehmen bei Menschenrechtsverletzungen als auch um die Zuordnung der Haftung in globalen Konzernstrukturen und Lieferketten. Die Beitrage des zweiten Teils befassen sich mit der Umsetzung der CSR-Richtlinie der EU und beleuchten deren Funktion fur Tatigkeiten von Aktionaren. Im dritten Teil werden schliesslich die einschlagigen kollisionsrechtlichen Fragen untersucht. Kollisions-, gesellschafts- und deliktsrechtliche Fragen greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig bezuglich der unternehmerischen Verantwortung fur Menschenrechte. Full Product DetailsAuthor: Markus Krajewski , Miriam Saage-MaassPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 17 Weight: 0.485kg ISBN: 9783848748426ISBN 10: 3848748428 Pages: 333 Publication Date: 22 March 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |